Als die Stadt Köln 1794 den französischen Soldaten ausgehändigt wurde – zum Entsetzen der Kölner – wurden die Kölner innerhalb kürzester Zeit in die Neuzeit buxiert. Ihr tägliches Leben änderte sich schlagartig: Straßenreinigung wurde ebenso eingeführt wie Straßenbeleuchtung. Diese schätzten die Kölner aber überhaupt nicht, warum? Ebenso wenig wollten sie die Bestattungen auf dem Kirchhof gegen eine Beerdigung fern des Siedlungsgebietes eintauschen. Was befürchteten sie? Vor allem änderte sich auch die Gerichtsbarkeit. Aber wurde alles besser?
Was sich alles in den 20 Jahren unter französischer Besatzung änderte, erfahrt ihr auf dieser kurzweiligen Tour.
Dauer etwa 1,5 Std.