Köln kriminell – Fälle und Begebenheiten aus Kölns Kriminalgeschichte
Stadterkundung mit geschultem Guide
Immer und zu allen Zeiten hat es in der Stadt Verbrechen gegeben: Einbruch, Mord, Diebstahl, Misshandlungen, Ehebruch, Verrat, Vergewaltigung. Unterschiedlich drastisch waren je nach Zeit die Strafen. Aber die Richter waren immer einfallsreich: Vierteilen, Verbrennen, Rädern, Erhängen, Brandmarken, Blenden, Auspeitschen, Ausweisen … Dabei war es bei Hinrichtungen ein Unterschied, wo der Verurteilte starb: innerhalb oder außerhalb der Stadtmauer. Auch Kinder und Jugendliche wurden in früheren Zeit gefoltert oder auch zu Tode verurteilt. Verständlich, dass sie auch zu Hinrichtungen als Zuschauer mitgenommen wurden. Nicht jedem Kind hat dies gefallen.
Wer wann wie bestraft wurde und wo hingerichtet wurde, erfahrt ihr auf dieser Kriminaltour. Außerdem gehen wir einigen spektakulären Fällen. Wir klären auch Ausdrücke wie „Schlitzohr“, „anprangern“, „den Stab über jemanden brechen“, „in der Kreide stehen“, „etwas auf dem Kerbholz haben.“
Wir werfen auch einen Blick in die jüngere Vergangenheit mit Kindesentführungen, Geiselnahmen und Geldfälschern.
Dauer etwa 1,5 Std.
Kosten:
Führungshonorar in Deutsch für Gruppe mit max. 25 Schülern:
Euro 126, 00 (brutto = Endpreis inkl. MwSt.)
Siehe auch die Literaturtour: Köln in Krimis